Mehr Zapfstellen im Revier: FAKT-Gruppe plant 70 E-Tankstellen für Ruhrgebietsstädte

Public Finance AG > Pressemitteilungen > Mehr Zapfstellen im Revier: FAKT-Gruppe plant 70 E-Tankstellen für Ruhrgebietsstädte

Bis zum Jahre 2023 wird die Essener FAKT AG in verschiedenen Städten im Ruhrgebiet E-Tankstellen für Elektro-Mobilität einrichten.

Auf dem Plan stehen 69 E-Tankstellen bis 2023, zunächst in Essen, Herne und Marl. „Wir streben an, in einigen Ruhrgebietsstädten bis zum Jahre 2028 nahezu 110 E-Tankstellen zu organisieren“, so Christoph Schulte-Kemper, Vorstandssprecher der Public Finance AG, einem Unternehmen der FAKT-Gruppe. „Wir gehen in Vorlage und zwar mit Leistungsstärken, die einen wesentlichen Tankvorgang in 20 bis 30 Minuten abschließen“. Auch Super-Charger mit einer Leistung ab 100 kW sind deshalb geplant. Die Energieexperten der FAKT-Unternehmensgruppe werden bereits im Jahre 2018 mit den ersten Super-Chargern im Revier an den Start gehen.

Einige europäische Länder, darunter Skandinavien und die Niederlande, verfügen schon seit einiger Zeit über eine flächendeckende Versorgung mit E-Tankstellen – Deutschland liegt noch immer sehr weit hinten. „Wenn man nicht ausreichend E-Tankstellen anbietet werden von den Menschen auch keine E-Fahrzeuge gekauft“, so Christoph Schulte-Kemper.

In Essen sind E-Tankstellen beispielsweise am zentral gelegenen FAKT Tower sowie am RUHRTURM, dem Unternehmenssitz der FAKT AG, beabsichtigt. Auch das kürzlich erworbene 10 ha große RAG-Areal am Shamrockring in Herne wird Ladestationen erhalten. Im „Marler Stern“, für das die Unternehmensgruppe eine umfangreiche Modernisierung plant, werden im Hinblick auf Zukunftsfähigkeit sowie Kundenfreundlichkeit des Einkaufszentrums ebenfalls eine ausreichende Anzahl Ladestationen installiert. Unter dem neuen Namen „Hülser Waldpark“ sollen auf dem zirka 40.000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Jahnstadions in Marl 202 Wohneinheiten errichtet werden – auch hier kann künftig Strom für E-Fahrzeuge getankt werden.

Pressekontakt : Dr. Kerstin Kipper, presse@fakt-ag.com, Telefon: +49 (0)201 17003 424
 
Share on facebook
Facebook
Share on xing
XING
Share on twitter
Twitter